Zur Startseite

Ortsgruppen

  • Home  › 
  • Öko-Tipps

Umwelttipp für Juli: "Wasser im Garten"

Wasser im Garten bedeutet nicht gleich einen aufwendigen Teich zu bauen, sondern bedeutet nur ein weiteres wichtiges Element für den sommerlichen Lebensraum aufnehmen.Ob Vogeltränke oder vergrabenes Faß, ob eingesenkter Betonring oder modellierter Folienteich, in jedem Fall ist es Lebensraum für viefältiges Pflanzen - und Tierleben.Manch kleines Rasenstück könnte so aufgewertet werden. Das "Auge des Himmels" verändert sich mit der Stimmung des Tages und dem Rhythmus der Jahreszeiten. Der Teich wird Heimat für bedrohte Arten, wie Libellen. Dort tummels sich Wasserläufer und Rückenschwimmer, vielleicht findet auch ein Frosch dorthin, Vögeln dient er als Tränke.Natürlich muß er so angelegt sein, dass er nicht für Kleinkinder zur Gefahr wird, später wird er aber, gerade für Kinder, eine beliebte Beobachtungsstation. Jetzt kann er, vor dem Bepflanzen, noch als Badeweiher dienen.

Deshalb: Wasserstelle in Garten bringen - Feuchtzonen schaffen.

Ihr Bund Naturschutz Erding